MMplatinum Projekt125
Ein einzigartiges Projekt mit einem konkreten Ziel: 100% Rendite NACH Steuern!
Sie sind auf der Suche nach einem zusätzlichen Baustein für Ihr Gesamtvermögen, mit dem Sie Ihren Einsatz verdoppeln können? Das "Projekt125" tritt genau dafür an!
Was ist das "PROJEKT125"?
Das "PROJEKT125" ist ein zeitlich begrenztes, renditeorientiertes Portfolio mit dem Ziel, Ihren investierten Betrag nach Steuern zu verdoppeln. Die Laufzeit ist flexibel und wird beendet, sobald dieses Ziel erreicht ist.
Statt auf das klassische Buy-and-Hold setzen wir auf eine mittel- bis langfristige Trading-Strategie, die gezielt auf Trendfolgeaktien setzt, um dynamisch auf Marktchancen zu reagieren. Mit Derivaten, die einen Hebel von 3 bis 3,5 nutzen, maximieren wir die Renditechancen – immer darauf bedacht, das Beste aus den Marktbewegungen herauszuholen.
Jeder Anleger verdient die gleiche Chance, dieses ambitionierte Ziel von 100% Rendite nach Steuern zu erreichen.
Seit 2021 öffne ich deshalb zweimal im Jahr die Türen zu dieser außergewöhnlichen Strategie, um gemeinsam mit neuen Anlegern und einem frischen Portfolio auf eine spannende Reise zu gehen.
Unser Ziel ist klar: Das Portfolio wird erst dann aufgelöst, wenn die angestrebte Verdopplung erreicht ist.
Was macht diese Trendfolge-Strategie so erfolgreich?
Widerstände gibt es nicht nur in der Technik, sondern auch an den Finanzmärkten. Diese Widerstandsbereiche sind oft frühere Hochpunkte oder deutlich erkennbare Kurszonen, die wie unsichtbare Barrieren wirken. An solchen Punkten kommt die Kursdynamik häufig ins Stocken, und es scheint, als gäbe es für eine gewisse Zeit kein Weiterkommen. Der Kurs prallt immer wieder an diesen Widerständen ab und verliert an Schwung.
Es entsteht mit der Zeit eine Art Staudamm, in den immer mehr Kapital hineinfließt. Verkäufer versuchen, das Überlaufen des Damms zu verhindern, doch die Käufer setzen alles daran, die Barriere zu überwinden. Sobald das erste Wasser überläuft und der Widerstand gebrochen wird, entfaltet sich oft eine dynamische Bewegung – der Kurs steigt mit deutlicher Kraft, getrieben durch die gesammelte Energie und den Nachfragedruck, die sich über die Zeit aufgebaut haben.
Dann gibt es häufig kein Halten mehr – der Damm bricht. Der gesamte angestaute Druck der Käufer entlädt sich, und die Kurse können sehr weit in die Höhe getrieben werden.
Und genau hier ergreift das "PROJEKT125" die Chancen: Wir nutzen diese dynamischen Bewegungen, um unsere Renditeziele zu erreichen und das volle Potenzial des Marktes auszuschöpfen.
MMplatinum "Projekt125" sucht systematisch nach Chancen, wenn die besten Aktien markante Widerstände überwinden.
Die Zahlen, die Sie kennen müssen
Trades pro Jahr durchschnittlich
21
Profitfaktor
4,2
durchschnittliche Haltedauer Gewinner in Tage
152
durchschnittliche Haltedauer Verlierer in Tage
53
Ausbrüche nutzen und Verluste beizeiten begrenzen.
Wie genau funktioniert das?
- Auf Grundlage der mehr als 2000 Aktien der größten, weltweiten Indizes, kommen nur die 100 trendstärksten und stabilsten Werte für diese Strategie in die nähere Auswahl.
- In das Portfolio schaffen es zeitgleich jedoch maximal 10 Werte. Dafür müssen sie die fest definierten Einstiegsbedingungen erfüllen und nachhaltig ein neues mittelfristiges Hoch markieren.
- Die, auf diese Weise, selektierten Werte, werden solange gehalten, bis sie ihr jeweiliges Kursziel erreicht haben.
- Für den Fall, dass die Kursdynamik zuvor abbricht oder der Basiswert fällt, stehen 2 unabhängige Absicherungsmethoden bereit, etwaige Abwärtsbewegungen rechtzeitig zu beenden.
- Zusätzlich ist der Krisen-Filter (bekannt aus "Premium") seit dem 01.01.2023 ein festes Element zur Risikoreduzierung
Weitere Details der Strategie entnehmen Sie den unten stehenden FAQs.
Widerstandsfähig auch in herausfordernden Zeiten
In den Jahren 2022 und 2023 mussten viele gehebelte Portfolios namhafter Börsendienste einen Totalverlust hinnehmen, insbesondere durch sogenannte KO-Pakete ohne ausreichende Absicherung oder aktives Risikomanagement.
Auch Top-Unternehmen wie Meta, Alphabet, NVIDIA, Tesla, Netflix, AMD, Amazon und Nike erlebten während der Ukraine-Krise und des Inflationsschocks massive Kursrückgänge zwischen 45% und 75%. Der S&P500 fiel um 28%, der NASDAQ sogar um 38%.
Obwohl einige dieser Werte bereits wieder neue Höchststände erreicht haben, war die Verlustphase zu lang und zu tief, um viele gehebelte Portfolios überleben zu lassen – trotz ihrer gewissen Diversifikation.
Ganz anders verhielten sich jedoch die Portfolios des "PROJEKT125". Dank unserer Absicherungsmechanismen wie festen Stop-Loss-Orders, nachziehenden Stopps, Reduzierung der Investitionsquote bis hin zum Komplettausstieg konnten wir das Kapital jedes einzelnen Anlegers selbst in diesen extrem herausfordernden Zeiten schützen. Kein Optionsschein verfiel wertlos, kein KO-Zertifikat geriet in Gefahr. Die gemeinsame Reise konnte ungestört fortgesetzt werden, und unsere Portfolios sind weiterhin auf Kurs in Richtung der angestrebten Ziele.
Die ersten Anleger werden in den nächsten Wochen die Ziellinie erreichen.
Worum geht es definitiv nicht beim Projekt125?
kein kopfloses Spekulieren
Im Vordergrund steht die Erreichung des Portfolioziels. Dies braucht eine gewisse Zeit. Zielloses Spekulieren oder reine Laufzeitwetten ohne Absicherungen wären lediglich Glücksspiel.
keine extreme Hebel
Hebel von 6, 8 oder 10 verhindern ein effizientes Risikomanagement. Bereits kleine Bewegungen in normalen Konsolidierungen würden zu substanziellen Verlusten führen.
kein hektisches Trading
Marktbewegungen verlaufen niemals linear. Deshalb benötigen Märkte immer ausreichend Raum, um sich entfalten zu können. Auch nach Ausbrüchen oder in Trendphasen.
keine Shortpositionen
Der Aktienmarkt strebt langfristig immer nach oben. Short-Positionen haben daher zumeist ein sehr schlechtes Chance/Risiko-Profil und gefährden die Zielerreichung.
Warum sich ein Einstieg in jeder Marktphase lohnt?
Das "PROJEKT125" handelt ausschließlich neue mittelfristige Höchststände einzelner Aktien. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Gesamtmarkt sich in einer tiefgreifenden Korrektur befindet oder ansteigt. Wenn keine oder nur sehr wenige der 100 trendstärksten Aktien ein neues mittelfristiges Hoch erreichen, wird mit dem Einstieg gewartet – wir investieren niemals unüberlegt in eine abwärts gerichtete Bewegung. Somit hängt der optimale Zeitpunkt für eine Investition nicht vom Start der neuen Runde ab, sondern immer von der Erfüllung vorab festgelegter Einstiegskriterien.
Wichtig: Das "PROJEKT125" ist keine Laufzeitwette auf vordefinierte Basiswerte, wie es vielerorts üblich ist.
Warum erfolgreiche Anleger auf MMplatinum setzen

Minimaler Hebel, maximale Ergebnisse. Bin einfach mega zufrieden. Alles klar und verständlich. Konnte bereits >50% in den letzten 4 Monaten einfahren.
Peter Strahl

Endlich ein Börsendienst, der zu mir passt. Da wird nicht viel geschrieben sondern systematisch gehandelt und ich bin mehr als zufrieden.
Adam L.

Klar verständliche Erläuterungen sowie endlich ein Börsendienst mit funktionierenden Risikomanagement.
Markus R.

Mit MMplatinum Projekt125 erhalten Sie:
Eine klare Strategie mit statistischen Vorteilen
Profitieren Sie von einer durchdachten, datengestützten Strategie, die Ihnen den entscheidenden Vorteil im Handel verschafft und Ihre Erfolgschancen maximiert.
Ein top Chance/Risiko-Profil für jede einzelne Position
Erzielen Sie optimale Renditen mit einem ausgewogenen Chance/Risiko-Verhältnis, das Ihre Gewinne steigert und Verluste minimiert.
Sicherheitsmechanismen zur effektiven Risikobegrenzung
Schützen Sie Ihr Kapital mit bewährten Sicherheitsmechanismen, die Ihre Risiken kontrollieren und potenzielle Verluste begrenzen.
Tägliche Überwachung durch einen Experten
Vertrauen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Profis, der das Portfolio täglich überwacht und regelmäßig optimiert.
Warteliste
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich vormerken und werden Sie informiert, sobald die Anmeldephase für das nächste Projekt125 beginnt.

FAQs
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mit dem MMplatinum Newsletter.

Ganz gleich ob neue Blog-Artikel, die besten Aktien der Welt, hilfreiche Tipps aus 20 Jahren Börsenerfahrung oder den Start einer neuen Investment-Chance. Mit unserem Newsletter verpassen keine wichtige Information mehr.